Bei der subkutanen Immunglobulintherapie werden Antikörper mit einer Infusionspumpe direkt unter die Haut gespritzt. Da diese Therapieform einfach zu erlernen ist, kann die subkutane Therapie bequem zu Hause durchgeführt werden und somit individuell in den Alltag integriert werden. Ihr Arzt wird Sie vorher selbstverständlich vor Therapiebeginn mit der Handhabung der Pumpe vertraut machen. Die Infusion erfolgt in der Regel einmal wöchentlich.
Förderrate: | 0,1 – 40 ml/h |
Volumen: | 0 – 20 ml |
Lieferumfang: | Tragetasche, 1,5-Volt-Batterien, Weiteres Zubehör |
Für alle Pumpentypen |
PZN | Art-Nr. |
Katheter LMT-KATH-I 8mm | 6410041 | ART00005466 |
Katheter LMT-KATH-I 12mm | 6410058 | ART00005465 |
Entnahmeadapter belüftet (VF) | 10944185 | ART00005404 |
Entnahmesystem Mini-Spike® Micro Tip (grün) | 10322609 | ART00005411 |
Hygiene-Set subkutane Therapie | 14160888 | ART00005167 |
Für Pumpentyp "LMT" |
PZN | Art-Nr. |
Immunglobulin Infusionsset für Kinder | 1803497 | ART00005159 |
Immunglobulin Infusionsset für Erwachsene | 1794930 | ART00005068 |
Spritze LMT 20ml | 1794858 | ART00005452 |
Für Pumpentyp
|
PZN | Art-Nr. |
Behandlungsset Micrel Braun Omnifix® Kinder | 9703105 | ART00005311 |
Behandlungsset Micrel Braun Omnifix® Erwachsene | 9703080 | ART00005130 |